Erfahren Sie mehr über unsere Neuigkeiten >
Siebdruck (künstliche Temperatur)
Vorteile:
Spezialeffekte verschiedenster Verfahren, wie beispielsweise Puffdruck, Rissdruck usw.; Farbenfroh und langlebig, geeignet zum Bedrucken dunkler Stoffe wie Schwarz usw.
Nachteile:
Mehrfarbige Muster und mehrfarbige Verläufe sind schwierig zu realisieren; die Plattenherstellung und Farbabstimmung sind bei der Produktion kleiner Chargen zeitaufwändig und kostenintensiv.
DTG (Technologieeffizienz)
Vorteile:
Unterstützt Details auf Fotoebene und unbegrenzte Farbverläufe, besonders geeignet für komplexe Muster und personalisierte Designs; Keine Notwendigkeit, Formen herzustellen, MOQ 1 Bild, wodurch schnell auf Marktveränderungen und Anpassungsanforderungen reagiert werden kann; Tinte auf Wasserbasis reduziert die Umweltverschmutzung und die Produktion auf Abruf reduziert Lagerabfälle
Nachteile:
Die Farbe dunkler Stoffe ist nicht hell genug, und für spezielle Stoffe ist eine spezielle Vorbehandlung erforderlich. Die Waschbeständigkeit von Drucksachen ohne spezielle Behandlung ist etwas schlechter als die des Siebdrucks, und die Farbechtheit muss verbessert werden.
Aber warum können die beiden nicht koexistieren?
Die Marke kann zwei Technologien gleichzeitig nutzen, beispielsweise den digitalen Direktdruck für Markttests und den Siebdruck für die Massenproduktion beliebter Artikel.
Natürlich kann der digitale Direktdruck bei einem Logo komplexe Mustergrundlagen verarbeiten und der Siebdruck kann Spezialeffekte (wie Heißprägung) hinzufügen, wodurch Effizienz und Kreativität in Einklang gebracht werden.