Erfahren Sie mehr über unsere Neuigkeiten >
Kapuzenpullover mit Puff-Print sind eine stylische Ergänzung für jede Garderobe, doch um ihre lebendigen 3D-Designs zu erhalten, ist sorgfältiges Waschen und Pflegen erforderlich. Egal, ob Ihr Hoodie übergroß, mit Fleece gefüttert oder aus 100 % Baumwolle oder einem Baumwoll-Polyester-Mischgewebe besteht, die richtige Pflege sorgt für Langlebigkeit und verhindert Ausbleichen. So bleibt Ihr Kapuzenpullover mit Puff-Print wie neu.

Wenn Sie Ihren Hoodie auf links drehen, schützen Sie den Puffdruck vor direkter Reibung mit anderen Kleidungsstücken und Waschmaschinenkomponenten. Dieser einfache Schritt minimiert den Verschleiß der erhabenen Designs und bewahrt die 3D-Textur und Farbintensität.
Verwenden Sie beim Waschen von Kapuzenpullovern mit Puff-Print immer kaltes Wasser. Heißes Wasser kann den beim Puff-Print verwendeten Klebstoff schwächen, wodurch die Designs mit der Zeit reißen oder sich ablösen. Kaltes Wasser verhindert außerdem das Einlaufen von Baumwoll- oder Baumwollmischgeweben.
Wählen Sie ein sanftes, farbechtes Waschmittel ohne Bleichmittel oder aggressive Chemikalien. Starke Waschmittel können das Puff-Druckmaterial beschädigen und die leuchtenden Farben Ihres Hoodies verblassen lassen. Vermeiden Sie Weichspüler, da diese Rückstände hinterlassen können, die die Textur der bedruckten Bereiche beeinträchtigen.
Wählen Sie einen Schonwaschgang in Ihrer Waschmaschine, um die Reibung auf dem Puffdruck des Hoodies zu verringern. Vermeiden Sie die Kombination mit rauen Stoffen, Reißverschlüssen oder Klettverschlüssen, da diese die Designs zerkratzen oder ablösen können.
Um sowohl den Stoff als auch den Puffdruck zu schützen, ist das Trocknen an der Luft ideal. Wählen Sie beim Trockner die niedrigste Temperaturstufe. Hohe Hitze kann dazu führen, dass Puffdrucke einlaufen, sich verziehen oder ablösen. Hängen Sie den Hoodie auf links, damit die Luft gleichmäßig zirkulieren kann.
Vermeiden Sie direkten Kontakt zwischen Bügeleisen und Puffdruck. Falls Bügeln notwendig ist, legen Sie ein dünnes Tuch oder Backpapier über das Motiv und verwenden Sie eine niedrige Temperatureinstellung. Dies verhindert ein Schmelzen oder Abflachen des erhabenen Drucks.
Bewahren Sie Kapuzenpullover mit Puff-Print gefaltet und nicht hängend auf, um eine Dehnung des Stoffes und eine Verzerrung der Designs zu vermeiden. Bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf, um ein Ausbleichen zu verhindern.
Übergroße Hoodies und solche mit dickem Fleecefutter können Feuchtigkeit länger speichern. Nach dem Waschen den Hoodie vorsichtig in Form bringen und ausreichend trocknen lassen. Vermeiden Sie Auswringen oder Verdrehen, da dies sowohl den Stoff als auch die Puff-Prints beschädigen kann.
Mit diesen Wasch- und Pflegetipps behalten Sie Ihr Hoodie mit Puff-Print sein lebendiges 3D-Design und bleiben jahrelang bequem. Die richtige Pflege ist unerlässlich für übergroße, fleecegefütterte und maßgefertigte Hoodies von Herstellern wie Pinyang Clothing , die hochwertige Stoffe und sorgfältige Drucktechniken verwenden.